Alarmsysteme von Ampire
Modulares Sicherheitskonzept
Somit können Sie zum Beispiel auf Wunsch ein Radarmodul zur Innenraumüberwachung, einen Lagemelder zum Schutz vor Abschleppen und Räderdiebstahl oder ein OBD-Verlängerungskabel hinzufügen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an individuellen Alarmsystemen, um Ihr Fahrzeug gegen Diebstahl und Vandalismus zu schützen.
Moderne Fahrzeuge besitzen Steuergeräte, die über den CAN-Bus kommunizieren. Darin werden die Alarmanlagen von AMPIRE integriert. Aufgrund ihres Anschlusses an das Datennetzwerk werden alle Informationen mitgelesen und lösen einen Alarm aus, sobald sich jemand unberechtigten Zugang zu Ihrem Auto verschafft. Zum komfortablen Schärfen und Entschärfen (An- und Ausschalten) benutzen Sie die originale Funkfernbedienung. Bei manchen Fahrzeugen ist es möglich, das Fahrzeug über Smart Key zu schärfen und entschärfen. Ein Einbruchsversuch durch mechanisches Öffnen löst daraufhin einen Alarm aus. Zur Absicherung des Fahrzeuginnenraums ist ein Schocksensor integriert und es können verschiedene, optionale Sensoren angeschlossen werden. Im Gegensatz zu den meisten einfachen CAN-Bus-Alarmanlagen auf dem Markt, können Alarmanlagen von AMPIRE nicht nur Informationen aus dem Datenbus lesen, sondern auch Befehle hinein schreiben. Die wichtigsten Betriebseinstellungen kann man mit dem in der LED integrierten Servicetaster selber ändern. Schneller und umfangreicher geht das mit dem optional erhältlichen Programmiergerät. Das kann an die Alarmanlage einfach eingesteckt werden. Damit kann man für die Alarmanlage auch einen Code vergeben, um die Einstellungen vor einem manuellen Fremdzugriff zu sperren.
Die Bedienung der CAN-Bus-Alarmanlagen über die originale Funkfernbedienung macht es für Sie komfortabler, da Sie nur den Fahrzeugschlüssel mit sich führen müssen. Die Alarmanlage schärft sich automatisch mit dem Verriegeln des Fahrzeugs. Außerdem sind sämtliche Komfortfunktionen des Fahrzeugs weiterhin nutzbar (z.B. Komfortzugang).
Diese Alarmanlage ist für Autobesitzer mit einem erhöhten Sicherheitsbedarf konzipiert. Es ist unmöglich den Sendecode der Funkfernbedienung zu kopieren, da er bei jedem Tastendruck wechselt. Das Mitführen des separaten Handsenders ist allerdings unkomfortabler und einige Komfortfunktionen des Fahrzeugs stehen Ihnen nicht mehr zur Verfügung.